So lagen sich Schloss und Stadtherr mit Rat-
haus und Stadtverwaltung genau gegenüber. Ab
1806
war Darmstadt die Hauptstadt des Groß-
herzogtums Hessen unter Großherzog Ludewig I.
von Hessen und bei Rhein. Die Hauptstadt
wuchs mit der neuen Bedeutung beständig auf
bis zu 25.000 Einwohner im Jahr 1830.
Ludwig the Bavarian, at which time it belonged to
the counts of Katzenelnbogen. Shortly thereafter,
a market was established and a city wall erected.
Under George I the renaissance palace was com-
pleted, the Herrngarten established and the walls
around the historic center demolished to create more
living space for court officials and new tradesmen.
A new city hall was built at the Marktplatz and
this has been retained to the present day in its 1601 form.
The completed castle now directly faced the town
lord with his city hall and administration. In 1806,
Darmstadt became the seat of the ruling landgraves
of Hesse-Rheinfels under Landgrave Louis I of
Hesse. The capital grew steadily with its new pro-
minence, reaching a population of 25,000 in the
year 1830.
Vor gut 900 Jahren existierte eine kleine dörf-
liche Siedlung, die namentlich als »Darmundestat«
in einer Schrift erwähnt wurde. Die Siedlung
bestand aus zwei Kernen, einem östlich des
Darmbachs und einem im Bereich des heutigen
Marktplatzes und der Stadtkirche. 1330 verlieh
Kaiser Ludwig 'der Bayer' Graf Wilhelm I. von
Katzenelnbogen die Stadtrechte für Darmstadt.
Jetzt durfte Markt abgehalten und eine Stadt-
mauer errichtet werden.
Unter Georg I. wurde das Renaissanceschloss
vollendet, der Herrngarten angelegt, die Mauern
zur Vorstadt hin gesprengt, um weiteren Wohn-
raum für die Hofbeamten und neuen Hand-
werker zu schaffen. AmMarktplatz entstand ein
neues Rathaus, das in seiner Fassung von 1601
bis heute erhalten ist.
Some 900 years ago a small village settlement
named »Darmundestat« was mentioned in a written
document. The settlement consisted of two centers,
one east of the Darmbach, the other in the vicinity
of the present day Marktplatz (market place) and
Stadtkirche (municipal church). In 1330, Darmstadt
was chartered as a city by the Holy Roman Emperor,
Rückblick ·
Looking back...
Schloss
Rathaus, Stadtkirche